Norbert Zähringer

deutscher Schriftsteller; Romane: "So", "Als ich schlief", "Einer von vielen", "Bis zum Ende der Welt"

* 4. Mai 1967 Stuttgart

Herkunft

Norbert Zähringer wurde am 4. Mai 1967 in Stuttgart geboren und wuchs in Wiesbaden auf.

Ausbildung

Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann in Berlin studierte Z. Literatur- und Theaterwissenschaft an der Humboldt-Universität Berlin.

Wirken

Seit 1996 veröffentlicht Z. Kurzgeschichten und Erzählungen in Zeitschriften und Anthologien. Als freier Autor arbeitete er auch für den Rundfunk (u. a. für das "DeutschlandRadio" Berlin).

Z.s Romandebüt "So" (2001) wurde von der Fachkritik begeistert aufgenommen. Die Süddeutsche Zeitung (21.3.2001) feierte die groteske Geschichte um einen Bank-Filialleiter, der in einen Bank-Container auf einer Industriebrache in Ost-Berlin versetzt wird, als "eines der komischsten, schrägsten und absurdesten Romandebüts der letzten Jahre". Besonderes Lob fand die Erzähltechnik des Autors, die die tageszeitung (21.4.2001) aufgrund der raschen Szenenwechsel und einer verschachtelten, immer wieder abschweifenden Handlung mit einem überlangen Videoclip assoziierte. "Eine trotzige Wehrlosigkeit steckt in dem Titel", befand der Tagesspiegel (25.6.2002), "ein mutloses Aufbegehren unter Angestellten und Ex-Angestellten, das Zähringer mit immerhin 20 Figuren auf nicht weniger als 400 Seiten ...